Saison
März bis November
Essen
Mangold (auch Krautstiel genannt) sollte nicht roh gegessen werden wegen der darin enthaltenen Oxalsäure, welche im Körper Kalzium und Mineralstoffe bindet und Nierensteine begünstigt.
Vorsicht auch beim Aufwärmen von Mangold, weil dabei aus dem im Mangold enthaltenen Nitrat das schädliche Nitrit gebildet werden kann. Wenn gekochtes Mangold aufgewärmt werden soll, dann muss es nach dem Kochen schnell heruntergekühlt werden, maximal nur 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden und danach sehr heiss erwärmt werden. Mangold nicht lange in der Pfanne warmhalten sondern sofort geniessen.
Haltbar machen
Mangold kann blanchiert eingefroren werden, Anleitung hier.
Gesundheit
Enthält Karotin, Vitamin C und Ballaststoffe.